Skip to content

VI Reifegrad-Analyse: Ergebnisse & Learnings

Zuckersüß oder versalzen: Was servieren Snack-Brands auf TikTok?

9:30 am
1:15
Thank you for attending!

Das Online-Event

TikTok boomt wie nie zuvor: 27 Millionen Menschen in der DACH-Region scrollen, liken, posten und kommentieren täglich. Besonders Snack- und Drink-Brands wagen den Sprung auf die Plattform, um ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen. Mit kreativen Challenges, Mehrwert-Content, und emotionalen Storys wollen sie die Community für sich gewinnen. Doch was macht den Erfolg für Unternehmen wirklich aus?

Am 13. März präsentieren wir unsere neueste Social Media Reifegrad-Analyse:

Wir haben das angebotene TikTok-Buffet von Fritt, Fisherman’s Friend, NEOH, Ritter Sport, Dr. Oetker, Schweppes, Just Spices, HOLY, HitschiesRauch Eistee und Pfanner genauer unter die Lupe genommen: Die Analyse zeigt die Marken-Performance in den Kategorien Contentformate, Contentqualität, Community Management und Business Value entlang unseres Reifegradmodells.

  • Birgit Sedlmayer-Gansinger und David Toran (Virtual Identity) und Joshua Gerstendorf (TikTok) servieren die wichtigsten Ergebnisse und Learnings und geben praktische Tipps, wie ein geschmackvoller und erfolgreicher TikTok-Auftritt gelingt – für Unternehmen aus allen Segmenten und Branchen.
  • Im Round Table-Gespräch geben Marketing Manager Iaro Iasiko von der University of Sustainability (CFPU) in Wien und der Content Creator & TikTok-Star: “Alix oder Nix” Einblicke und konkrete Tipps, worauf bei der Bespielung von TikTok zu achten ist.

Unsere Erkenntnisse sind dabei sowohl für FMCG-Brands spannend, als auch für alle andere Unternehmen, die TikTok als Marketing-Kanal nutzen oder damit starten möchten.

Unsere Speaker*innen

Joshua Gerstendorf

Agency Partnerships Manager bei TikTok

Iaro Iasiko

Marketing Manager University of Sustainability

Alex Leuschner

Content Creator "Alix Oder Nix" auf TikTok

Fragen zum Online-Event und den Analyse-Ergebnissen? Ich beantworte sie gerne.

Birgit Sedlmayer-Gansinger

Business Development